- beharren [bei]
- - {to persevere [in]} kiên nhẫn, kiên trì, bền gan, bền chí = beharren [auf] {to abide (abode,abode) [by]; to insist [on]; to persist [in]}+ = beharren bei {to keep at}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
beharren — verlangen; (sich etwas) ausbedingen; fordern; (auf etwas) pochen (umgangssprachlich); insistieren; (auf etwas) bestehen; ausharren; ausdauern; gedulden; harren; in … Universal-Lexikon
beharren — beibehalten, bestehen, bleiben, dabei bleiben, festbleiben, festhalten, nicht ablassen/nachgeben, pochen, standhaft bleiben, standhalten, sich versteifen; (bildungsspr.): insistieren, persistieren; (ugs.): nicht lockerlassen; (veraltend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Schlacht bei Allenstein — Schlacht bei Tannenberg Teil von: Erster Weltkrieg Russische Gefangene nach der Schlacht von Tannenberg … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Tannenberg (1914) — Schlacht bei Tannenberg Teil von: Erster Weltkrieg Russische Gefangene nach der Schlach … Deutsch Wikipedia
Russisch-Türkischer Krieg von 185356 — Russisch Türkischer Krieg von 1853 56. I. Einleitung. Das Übergewicht Rußlands im Orient u. die dadurch entstehende Gefahr für den Bestand des Türkischen Reichs war längst ein Gegenstand der Besorgniß für die europäischen Großmächte gewesen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… … Pierer's Universal-Lexikon
Finnische Sprache und Literatur — Finnische Sprache und Literatur. Das Finnische gehört zu der finnisch ugrischen Gruppe des uralaltaischen Sprachstammes und bildet neben dem Magyarischen das entwickeltste Glied in dieser. Es zerfällt in zwei Dialekte: den westlichen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen — Der Titel Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch nicht mehr gebräuchlichen Begriff Sekte, der im entsprechenden Wikipedia… … Deutsch Wikipedia
Ratihabition — (v. lat.), diejenige Willenserklärung, welche sich auf die Genehmigung von etwas bereits Vorhandenem, insbesondere auf ein vorausgegangenes Rechtsgeschäft bezieht. Im Allgemeinen gilt als Regel, daß ein Rechtsgeschäft erst von dem Augenblicke an… … Pierer's Universal-Lexikon
Verbum — (lat.), 1) überhaupt Wort; bes. 2) (Zeitwort, Sagewort, Meldewort), in der Grammatik diejenige Gattung der flexionsfähigen Merkmalswörter, welche einen zeitlichen Zustand, ein Thun od. Leiden ausdrücken, insofern dieselben einem Gegenstande… … Pierer's Universal-Lexikon
Intensivum — Intensivum, ein Zeitwort, welches eine Verstärkung od. ein Beharren bei einer Handlung ausdrückt … Pierer's Universal-Lexikon